Die Grüngut-Sammelstelle wird auch im Jahr 2025 wieder betrieben:
Berechtigte
Haushalte der Gemeinde Oberhünigen
Haushalte
Appenbergstrasse, Stutzstrasse und Kemiweg (Gemeinde Mirchel), welche den
Hauskehricht in Oberhünigen abliefern
Betrieb
April bis Ende
November 2025
Benützungszeiten
Montag
- Freitag 17.00 - 19.00 Uhr
Samstag 10.00 - 19.00 Uhr
Sonntag geschlossen
Betreuung
durch
Hodel Matthias und
Beat, Schwendlenstrasse 20, Oberhünigen
Angenommen wird Grüngut aus Haushalten, wie Rüstabfälle von Gemüse und Obst, Kaffeesatz und Teekraut, Eierschalen, Schnittblumen und Topfpflanzen, Rasen- und Wiesenschnitt, Laub, Stroh, Strauch- und Baumschnitt, Blumen- und Gemüsestauden, Jät/Wildkräuter, Kleinere Mengen Astmaterial zum Häckseln
Nicht
erlaubt ist das
Deponieren von nicht kompostierbaren Abfällen, Kehricht, Fleisch und Fisch,
Baumstrünke, Strassenwischgut, Asche, Schlammsammlerinhalte, Hunde- und
Katzenkot, Katzenstreu, Glas, Papier, Metall, Textilien, behandeltes Holz,
Erde, etc.; Grüngutabfälle aus landwirtschaftlichen Gewerben.
Bitte keine Säcke und Gebinde
deponieren!
Kosten
Die Auslagen
für das Häckseln, den Abtransport und die Deponie des Grüngutes in Konolfingen
sind über die Kehrichtgrundgebühren gedeckt, welche durch jede Haushaltung
bezahlt wird.
Besten Dank für die Beachtung der Regeln.
Gemeinde Zäziwil / Oberhünigen
Bernstrasse 1
3532 Zäziwil
Während den Frühlingsferien und Ostern ist die Gemeindeverwaltung reduziert geöffnet. Weitere Informationen finden Sie hier.
Montag | 08.30 - 11.30 | 14.00 - 18.00 |
Dienstag | 08.30 - 11.30 | 14.00 - 17.00 |
Mittwoch | 08.30 - 11.30 | geschlossen |
Donnerstag | 08.30 - 11.30 | 14.00 - 17.00 |
Freitag | 08.30 - 14.00 | geschlossen |
© 2024 Oberhünigen, Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die " Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen" und "Nutzungsbedingungen".